Joerg Schmitt, Sonic Soul

German:

Mädchen aus gutem Hause. Und mit den richtigen Freunden. Laura Desberg ist schlau, ein wenig frech, gut erzogen und mit jener Prise Überlegenheit ausgestattet, die sich aus einer diffusen Mischung des Bewusstseins der eigenen Stärken und dem andauernden Zweifel darüber, ob diese auch der rauen Wirklichkeit da draußen standhalten können, zusammenfügt. Natürlich sollte sich die Laura darüber nicht die allergeringsten Sorgen machen, tritt sie doch auch mit ihrem neuen, dritten Album den nochmaligen Nachweis für die umfassende Alltags-Tauglichkeit ihrer Musiken an. Überaus erfrischende Songs (die sich zudem kurz, knapp und punktgenau meist unter der 3-Minuten-Marke am Ziel einfinden), die ihre Ingredienzien aus mannigfaltigen Quellen der US-Pop-Musik-Historie beziehen, und diese dann mit einem stets präsenten Jazz-Finish ausschmücken. Laura spielt mit neuem Soul („Alone“), altem Jazz („Yes Unless“) und dem immer gültigem Singer-Songwriter-Pop („The Way You Feel Inside“) – paart die Akustik-Folk-Gitarre mit Robert Fripp ähnlichen Elektro-Gitarren-Sound-Flächen (wie es einst auch schon die Geschwister Roche getan hatten) und lässt dazu ihre famose Band (Saxofonist Braxton Cook, Tastateur Kris Bowers, dazu Jonathan Barber am Schlagzeug, Andrew Renfroe mit Gitarre, sowie Ben Shepherd und Russell Hall an den Bässen) sehr gern an ihrer ganz langen, modern-zeitgemäßen Jazz-Leine laufen. In jedem Takt beschwingt und mit einehmendem Charme. „The Sweetest Sounds are still inside my Head“ singt sie in ihrem Rodgers/Hammerstein Cover – schön, dass sie uns schon jetzt ein wenig daran teilhaben lässt.

Info: www.laurendesberg.com

English:

Girl from a good family. And with the right friends. Lauren Desberg is smart, a little cheeky, well behaved, and endowed with that pinch of superiority that isfrom a diffuse mixture of the consciousness of one’s own strengths and the ongoing doubt about whether they can withstand the harsh reality out there as well. Of course, the Lauren should not worry about the least of all, because she also with her new, third album, the renewed proof of the comprehensive everyday fitness of their music. Extremely refreshing songs (which also arrive at their destination below the 3-minute mark in short, concise and punctually precise manner), which draw their ingredients from diverse sources of US pop music history, and then present them with an ever-present jazz Decorate finish. Lauren plays with new soul (“Alone”), Old jazz (“Yes Unless”) and the ever-valid singer-songwriter-pop (“The Way You Feel Inside”) – the acoustic folk guitar pairs with Robert Fripp similar electric guitar sound surfaces (as it once did siblings Roche had done) and their famose band (saxophonist Braxton Cook, Tastister Kris Bowers, to Jonathan Barber on drums, Andrew Renfroe with guitar, and Ben Shepherd and Russell Hall on the basses) like their very long, Run modern-contemporary jazz leash. In every bar lively and with a perfect charm. She sings “The Sweetest Sounds are still inside my head” in her Rodgers / Hammerstein cover – it’s great that she lets us share her a bit.

Info: www.laurendesberg.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *